21,5 kg
5844 Euro
Simplon Steamer Compact XT-11: E-MTB im Test
in Test
Simplon Steamer Compact XT-11: E-MTB im Test
Simplon Steamer Compact XT-11: Quirliger Trailtourer
Nomen est omen: Die „Compact“-Variante des bekannten E-All-Mountain/Enduro von Simplon, das Simplon Steamer Compact XT-11, geht tatsächlich schön „kompakt“ auf den Trail. Denn um den geringeren Körpermaßen kleinerer Bikerinnen/Biker gerecht zu werden, sind die Rahmenrohre des Simplon, verglichen mit dem Testfeld, auffallend kurz gezeichnet – kompakt eben.
Damit kleine Fahrer volle Beweglichkeit und Sicherheit erfahren, ist das Oberrohr tief nach unten gezogen. Möglich macht´s das Rock-Shox-Luftfederbein mit Trunnion-Aufnahme. Die Trunnion-Montageweise fixiert das Federbein seitlich und erlaubt so viel Federweg auf kleinem Bauraum: Beim Steamer Compact sind´s 130 mm. Parallel zum Heck stehen an der Gabel 130 mm zur Bewältigung von Schlaglöchern bereit.
Typisch Simplon, präsentiert sich der Rahmen sehr durchdacht. An den Gelenkpunkten des Hinterbaus sitzen doppelreihige Lager, wodurch Lagerstützbreite und damit Hinterbausteifigkeit wachsen. Und die ist wesentlich, will man ein E-MTB bei vollem Motorschub sicher auf Kurs halten.
Vortrieblerisch, agil, lebendig
In der Tat weicht das Steamer bei beherzter Beschleunigung in der Trail-Motorstufe nicht aus der angedachten Spur und geht stark nach vorn. Dabei profitieren Geländegänger von den flinken, leicht auf Tempo zu bringenden 27.5“-Laufrädern und der schnellen, präzisen Schaltcharakteristik der 1 x 11-XT-Gruppe von Shimano. Letztere passt gut zum gleichmäßig-kraftvollen Schub des Shimano-Motors. Auf kurvigen Trails trumpft das Simplon mit ausgeprägter Agilität auf; Ergebnis der kurzen 440er-Kettenstreben und des gemäßigt flachen 67,5°-Lenkwinkels.
Präzise steuert man es auch durch flowige Bikepark-Anlieger, genießt die gekonnt ausbalancierte Geometrie. Kombiniert mit dem feinfühligen, angesichts von nur 130 mm Federweg überraschend schluckfreudigen Fahrwerk, liegt das Steamer Compact angenehm satt auf ruppigen Trails. Geschmeidig lässt sich vor Downhills die Kind-Shock-Variostütze absenken; das Tempo vor engen Kehren dank XT-Stoppern spielerisch und wohldosiert verringern.
Anstiege erobert man im Sattel des Steamer zielstrebig und flott: Der steile 74,5°-Sitzwinkel erzeugt guten Pedaldruck, dank des überschaubaren Gewichts agiert das Rad bergauf behände.
Sieben E-Fully der 2019er-Saison im Test: Von 4.299 bis 6.499 Euro
Simplon Steamer Compact XT-11 im Test: Fazit
Das Steamer Compact betätigt sich leidenschaftlich als agiles, gut ausbalanciertes 27.5“-E-Touren-/Trailfully. Kleine Biker bewegen es schön sicher.
„Das Simplon überzeugt durch Agilität, mit gutmütigem Charakter und dem prima Vortrieb. Breite Reifen geben Sicherheit – sie dürften aber bissiger sein.“ Tina Lang, bikesport e-mtb-Testerin
Positiv: Hochwertige Rahmenverarbeitung, praktische Details, mit 21,5 Kilo vergleichsweise leicht, feinfühliges Fahrwerk, intuitive Steuerung der Motormodi, präzise XT-Schaltung
Negativ: Kein Schnäppchen, 2.6“ breite 27.5“- Reifen geben Sicherheit, könnten aber mehr Kurventraktion auf grobem, losem Untergrund bereitstellen

In Aktion: Das Simplon Steamer Compact XT-11.
Simplon Steamer Compact XT-11: Technische Details und Informationen
Preis | 5844 Euro |
Gewicht (ohne Pedale) | 21,5 kg |
Material/Größen | Aluminium/XS, S, M |
Ausstattung des Simplon Steamer Compact XT-11
Federung
Gabel | Rock Shox Revelation RL, 130 mm |
Federbein | Rock Shox Deluxe RT, 130 mm |
Antrieb und Bremsen
Schaltung | Shimano Deore XT Shadow Plus, 1 x 11 |
Schalthebel | Shimano Deore XT |
Kurbel | Miranda Delta S, 34er-Kettenblatt |
Bremsen | Shimano XT M-8000 (203/180 mm) |
Laufräder
Naben/Felge | DT Swiss H 1900 Spline Boost |
Reifen v/h | Schwalbe Nobby Nic Evo, 27.5“ x 2.6“ |
Parts
Lenker | Simplon Low-Riser, 740 mm |
Vorbau | Simplon Zero II, 50 mm |
Stütze | Kind Shock LEV Integra, Hub: 125 mm |
Sattel | Selle Italia X3 X-Cross Flow |
Antrieb
Motorhersteller | Shimano |
Modell | Steps E-8000 (250 Watt) |
Max. Drehmoment | 70 Nm |
Akku: Shimano BT-E8010, extern (504 Wh)
Schiebehilfe? Ja