22,3 kg
4299 Euro
Canyon Spectral:On 7.0: E-MTB im Test – Allround-Tipp der Redaktion
in Test
Canyon Spectral:On 7.0: E-MTB im Test – Allround-Tipp der Redaktion
Canyon Spectral:On 7.0: Potenter Allrounder
Mit dem Canyon Spectral:On 7.0 rollt das erste E-MTB von Canyon auf die Trails. Die Koblenzer Novität imponiert mit Understatement: Voluminöse, teils gekantete Rahmenrohre erzeugen einen kraftvollen Look.
Canyon Neuron:On 5.0: Zweites E-MTB aus dem Hause Canyon im Test
Rahmendetails wie die elegant ins Sitzrohr integrierte Sattelstützklemmung sieht man nicht überall. Um das Rahmengewicht gering zu halten und den Akku fürs Laden ohne Bike einfach entnehmen zu können, sitzt dieser halbintegriert im Unterrohr. Die niedrige Akkuposition begünstigt tiefen Schwerpunkt und gutes Handling. Mit Energie speist die 504-Wh-Batterie den zugehörigen Shimano-Motor Steps E-8000. Japanische Technologie kommt auch per 1 x 11-XT-Schaltung und der abfahrts-orientierten Zee-Vierkolbenbremse ans Rad.
Besonderheit des Spectral:On: Für bestes Überrollverhalten steht das Bike auf einem 29“-Vorderrad, für top Traktion und Kontrolle bergauf dreht sich ein 27,5“-Plus-Hinterrad.
Vortriebsstark, gut ausbalanciert
Das Konzept geht auf, wie fiese Steilanstiege beweisen. Kontrolliert unterstützt vom konstant starken Steps-Motor, baut das Bike hohe Traktion auf, klettert man zielstrebig Richtung Gipfel. Den Extrapush erfährt man durch den griffigen 2.8“-Maxxis-Pneu und das hochgezogene Sattelheck. Letzteres bietet an Rampen tollen Gegenhalt, vor allem bei starker Trail-Motorstufe.
Die flache, breite Sattelnase erleichtert es in Steilanstiegen Richtung Sattelspitze zu rutschen, um das Vorderrad stärker zu belasten. In engen Uphills über Absätze ist der Vorbau etwas lang; eine kürzere Version würde hier die Kontrolle optimieren. Im Downhillbetrieb setzt das Canyon sein hohes Fahrniveau fort. Dank gut ausbalanciertem Rock-Shox-Fahrwerk und dem Schwung des großen 29“-Vorderrads liegt das Bike auf groben, schnellen Pisten sehr sicher. Zugleich bleibt das Spectral:On dank 430 mm kurzer Kettenstreben und des kleineren Plus-Pneus bei Richtungswechseln auf kurvenreichen Trails oder spontanen Sprungeinlagen souverän, tritt bereitwillig die Luftfahrt an.
Das Handling bleibt dabei jederzeit lebendig und intuitiv – was das Canyon für eine große Fahrerklientel interessant macht. Zu schnell? Die Shi-mano-Zee-Bremse verzögert punktgenau. Einzig auf brettharten Rüttelpisten mit wuchtigen Schlaglöchern fehlt´s dem 150-mm-Luftfahrwerk etwas an Reserven.
E-Fullys im Test: Sieben Bikes der Saison 2019 von 4299 Euro bis 6499 Euro
Canyon Spectral:On 7.0 im Test: Fazit
Gleich das erste E-MTB aus Koblenz setzt als leichtfüßiges E-All-Mountain mit top Up- und Downhillfahreigenschaften ein echtes Ausrufezeichen.
„Das Canyon verbindet hohe Laufruhe und Agilität zu einem ausgezeichneten, spaßigen Allrounder, mit dem unterschiedliche Fahrer glücklich werden.“ Lukas Spießl, bikesport e-mtb-Tester
Positiv: Sehr gelungene Abmischung aus hoher Laufruhe mit gesunder Agilität, Preis-Leistungsverhältnis, kräftiger Shimano-Motor mit intuitiver Fahrcharakteristik im Trail-Modus
Negativ: 60-mm-Vorbau etwas lang für technische Uphills, weniger Fahrwerksreserven auf heftigen Schlaglochstrecken

Das Canyon Spectral:On 7.0 in Action.
Canyon Spectral:On 7.0: Technische Details und Informationen
Preis | 4299 Euro |
Gewicht (ohne Pedale) | 22,3 kg |
Material/Größen | Alu/XS (27.5“-Räder), S, M, L, XL |
Ausstattung des Canyon Spectral:On 7.0
Federung
Gabel | Rock Shox Lyrik RC, 150 mm |
Federbein | Rock Shox Deluxe R, 150 mm |
Antrieb und Bremsen
Schaltung | Shimano Deore XT Shadow Plus, 1 x 11 |
Schalthebel | Shimano Deore XT |
Kurbel | Shimano FC-E8000, 34er-Kettenblatt |
Bremsen | Shimano Zee (203/203 mm) |
Laufräder
Naben/Felge | DT Swiss H 1700 Spline |
Reifen v/h | Maxxis Minion DHF/Minion DHR II, 29“ x 2.4“/27.5“+ x 2.8“ |
Parts
Lenker | Race Face Aeffect R, 780 mm |
Vorbau | Race Face Aeffect R, 60 mm |
Stütze | Kind Shock LEV Si, Hub: 150 mm |
Sattel | Canyon SD:On |
Antrieb
Motorhersteller | Shimano |
Modell | Steps E-8000 (250 Watt) |
Max. Drehmoment | 70 Nm |
Akku: Shimano BT-E8010, extern (504 Wh)
Schiebehilfe? Ja